online-zeitschrift

Readly vs. YumpuNews – Welcher Online Kiosk macht das Rennen?

readly-vs-beitragsbild

Mit der neuen Plattform YumpuNews hat Readly endlich einen ernst zu nehmenden Konkurrenten auf dem Markt der Online Kioske erhalten. Die Leser finden bei YumpuNews tausende verschiedene Magazine und Zeitschriften zum monatlichen Flatrate Preis. In meinem Vergleich Readly vs. YumpuNews, zeigt sich, dass das neue Unternehmen durchaus mit einigen besonderen Vorteilen überzeugen kann.

Highlights beim e-Magazin Service YumpuNews

Beim Vergleich Readly vs YumpuNews sieht man schnell, dass sich YumpuNews positiv hervorheben kann. Hier findet man eine ähnlich große Auswahl an Magazinen vor, kann sich aber mit der kostenlosen Preview Funktion auf der Webseite schon vor der ersten Anmeldung einen besseren Überblick über das Zeitschriften online lesen Abo Angebot machen. Dazu überzeugen die Internetseite und die Apps mit unglaublich schnellen Ladezeiten, die selbst bei hochauflösenden Bildern kaum spürbar sind. Das Design ist dabei nicht nur modern und ansprechend, sondern auch sehr übersichtlich gestaltet, sodass sich alle Nutzer schnell zurechtfinden.

Unterschiedliche Ansichten

Das Lesen selbst wird mit den verschiedenen Designs zu einem wahren Vergnügen. Am Computer nutzen viele Kunden die klassische Magazin-Ansicht, bei der die Zeitschriften horizontal und doppelseitig angezeigt werden. Alternativ dazu kann man bei YumpuNews aber auch die ePaper im vertikalen Vollbildmodus lesen, was gerade für Smartphones und kleinere Tablets bestens geeignet ist. Das Umblättern erfolgt springend oder fortlaufend und wird vom Nutzer mit Scrollen, Wischen oder Swipen kontrolliert. Damit macht das Online Magazin lesen noch mehr Spaß.

Individuellen Bereich persönlich gestalten

Jeder Account verfügt über fünf verschiedene Profile, sodass man seinen Zugang ohne Probleme mit den engsten Freunden oder der Familie teilen kann. In jedem persönlichen Bereich finden die Leser mit wenigen Klicks ihre Lieblingsmagazine und die ihre kürzlich gelesenen Zeitschriften. Dazu hat man die Möglichkeit, virtuelle Lesezeichen zu setzen, um spannende Artikel zu einem späteren Zeitpunkt weiterlesen zu können.

readly-vs-mykiosk
Der persönliche Bereich von YumpuNews

Readly vs YumpuNews: Beide Plattformen im direkten Vergleich

Beide Anbieter beeindrucken mit ihrer riesigen Auswahl an verschiedenen Zeitungen, Fachblättern und e-Magazinen zum Flatrate lesen. Hier werden alle Leser schnell fündig. Neben den absoluten Top-Magazinen findet man sowohl bei YumpuNews als auch bei Readly zahlreiche Kategorien aus aller Welt und entdeckt Magazine, die man bis dato noch nicht kannte. In vielen Dingen ähneln sich die beiden Plattformen, doch YumpuNews bietet den Nutzern einige Highlights, wie etwa die kostenfreie Preview Funktion. Insbesondere die verschiedenen Magazin-Ansichten machen YumpuNews einzigartig.

Verschiedene Kategorien und zahlreiche Ausgaben

Wer bei YumpuNews und Readly Magazine lesen möchte, darf sich auf ein riesiges Angebot an Lesestoff freuen. Hier erwartet die Leser viele verschiedene Sparten, wie etwa:

  • Essen & Trinken
  • Geschichte
  • Bildung & Wissen
  • Fashion & Beauty
  • Hobbys
  • Lifestyle
  • Sports & Outdoors

Dazu findet man bei beiden Plattformen Magazine für Sie und für Ihn, aber auch Zeitungen, die speziell für Kinder in verschiedenen Altersklassen geeignet sind. Das Beste hierbei ist, dass man nicht nur die aktuellen Ausgaben lesen kann, sondern im Archiv auch ältere Zeitschriften findet. So kann man einige interessante Artikel digital lesen, die man vielleicht nur noch vage in Erinnerung hat.

readly-vs-yumpunews-magazinauswahl
Eine übersichtliche Auswahl der YumpuNews Magazin Themen

Viele Funktionen bei beiden Plattformen

YumpuNews und Readly sind ideale Anlaufstellen für Nutzer, die Online Zeitschriften lesen wollen. Bei beiden Anbietern erhält man gegen einen monatlichen Festpreis unbegrenzten Zugang zu tausenden verschiedenen Zeitschriften und zahlreichen Ausgaben, die im Laufe der Jahre erschienen sind. Dabei kann man auf die Magazine nicht nur vom Computer, sondern auch vom iPhone oder vom iPad zugreifen. Die entsprechenden Apps für YumpuNews und Readly findet man im Apple Store oder im Google Play Store zum kostenlosen Download. Ein Highlight dabei ist die Downloadmöglichkeit, dank der man sich die Lieblingsmagazine auf das Endgerät herunterladen kann. Dies hat den großen Vorteil, dass die Nutzer auch ohne Internet die interessanten Artikel lesen können, was besonders bei Urlauben im Ausland und bei der Anreise im Flugzeug ideal ist.

Unkomplizierte Anmeldung

Wer sich bei YumpuNews gerne anmelden möchte, benötigt dafür nur wenige Minuten, da der Vorgang denkbar einfach gestaltet ist. Während man bei Readly seine E-Mail-Adresse angeben und sich danach ein Passwort ausdenken muss, kann man bei YumpuNews einfach bestehende Accounts nutzen. Hierfür stehen den Nutzern ihre Accounts von Google, Facebook, LinkedIn und Apple zur Verfügung, sodass man sich keine neuen Zugangsdaten merken muss. Gleichzeitig hat dies den Vorteil, dass der Login bei neuen Computern und Smartphones ebenfalls denkbar einfach ist, da man sich nur mit einem bestehenden Zugang auf einer der genannten Plattformen anmelden muss.

Komplett risikofreies Abonnement beim Online Kiosk von YumpuNews

Nach der erfolgreichen Registrierung dürfen sich die Leser auf einen kostenlosen Probemonat freuen. Ganze 30 Tage kann man alle Magazine und Zeitschriften im Archiv von YumpuNews lesen und hat dabei die gleichen Vorteile wie alle anderen Accounts. Wer bei YumpuNews Magazine im Abo lesen will, zahlt dafür nicht mal 10,00 Euro im Monat. Man hat die Möglichkeit, jederzeit zu kündigen, sodass man keine langen Vertragslaufzeiten zu befürchten hat.

Readly vs. YumpuNews: das Resultat

YumpuNews ist der neue Anbieter unter den Online Kiosken im deutschsprachigen Raum. Ähnlich wie der Vorreiter Readly bietet auch er tausende Magazine zum monatlichen Festpreis an. Die Leser sparen im Vergleich zu klassischen Zeitschriften aus dem Supermarkt oder vom Kiosk viel Geld und haben die Magazine immer mit sich. Aufgrund der praktischen Preview Funktion von YumpuNews, muss man sich nicht erst anmelden, sondern kann sich gleich einen ersten Eindruck machen. Diese Preview Funktion, die verschiedenen Ansichtsmöglichkeiten,  der hilfreiche Support und das übersichtliche Design, haben mich am Schluss vom Online Kiosk Service YumpuNews überzeugt.

Jamie Sherer
Mein Name ist Jamie und ich bin freiberuflicher Grafikdesigner. Mein Vater ist Amerikaner, meine Mutter Deutsche. Ich lebe in Berlin und interessiere mich für alles, was mit den neuen Medien zu tun hat. Falls du Fragen zu meinem Blog hast, kontaktiere mich einfach.

Leave Your Comment

Your Comment*

Your Name*
Your Webpage