Mein kleines aber feines Unternehmen gibt es mittlerweile schon recht lange. Zwar bin ich nur ein Ein-Mann-Betrieb, aber meine Familie und ich können gut davon leben. Ich arbeite komplett über das Internet, verkaufe meine Produkte aber nur online. Allerdings habe ich in regelmäßigen Zeitabständen immer mal wieder ein gedrucktes Prospekt, zusätzlich zu meinem Hauptkatalog, zu ausgewählten Haushalten geschickt. So fragte ich nach einiger Zeit bei einem Bekannten nach und er empfahl mir, einen PDF Blätterkatalog mithilfe des kostenlosen Dienstes YumpuPublishing zusammenzustellen.
Am Telefon informierte er mich ein bisschen über die Leistungen der Plattform und meinte, ich solle es einfach einmal ausprobieren. Schließlich gäbe es kein Risiko, da es bei Yumpu kostenlos möglich ist, einen PDF Blätterkatalog zu erstellen. Ich dankte ihm und sagte, dass ich mein Glück versuchen werde. Allerdings war ich aufgrund der Kostenfreiheit skeptisch. Dennoch habe ich mir die Webseite am nächsten Tag angesehen.
Was mich bei den Prospekten immer geärgert hat, sind die recht hohen Kosten, die hierfür anfallen. Immerhin besitzen die Leute bereits meinen Hauptkatalog, sodass es mich ärgert, dass ich die Prospekte voller Sonderangebote ebenfalls versenden muss.
PDF Blätterkatalog: für mein Unternehmen ein Ersatz für gedruckte Prospekte?
Doch irgendwann hat mich der Sohn eines befreundeten Unternehmens darauf aufmerksam gemacht, dass ich meine Prospekte doch nicht zwangsläufig verschicken oder austragen lassen muss. Er meinte, es sei wesentlich besser, auf meiner Internetseite einen PDF Blätterkatalog zu erstellen, und beispielsweise auch Newsletter anzubieten. Das leuchtete mir ein, sodass ich die Sache mit dem Newsletter gleich mal in Angriff nahm. Zunächst gab es allerdings ein letztes gedrucktes Prospekt, in dem groß berichtet wurde, dass ab sofort alle Angebote als Newsletter verschickt werden und im Internet einsehbar sind.
So musste sich niemand mehr darüber wundern, dass keine Prospekte mehr im Briefkasten liegen und gleichzeitig wollte ich meine Kunden natürlich auch nicht verlieren. Da ich mich mit Newslettern ein wenig auskenne, war die Sache bald kein Problem mehr, doch die blätterbaren Dokumente für meine Webseite waren etwas ganz anderes. So etwas hatte ich noch nie gemacht. Es hörte sich zwar sehr gut an, sollte jedoch deutlich weniger kosten als die gedruckten Prospekte und nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ausprobiert und überzeugt
Selbst nach längerem Durchforsten des Angebots konnte ich keinen Haken feststellen und versuchte mich darin, mir einen eigenen, ersten PDF Blätterkatalog zu erstellen. Das war nur eine Probe, ein erster Versuch, der für meine Kunden nirgends zu sehen sein sollte. Es war nur dazu gedacht, mir einen Eindruck zu verschaffen. Schließlich wollte ich sichergehen, dass ich meine Zeit nicht mit einem hochwertigen PDF verschwende, das sich schlussendlich nie in ein blätterbares Dokument verwandelt. Doch obwohl ich nicht daran geglaubt hatte, hat es tatsächlich geklappt. In kurzer Zeit ist mein normales PDF zu einem PDF Blätterkatalog geworden.

Da ich auch in der folgenden Zeit keine Rechnung erhielt, war ich mir vollkommen sicher, dass YumpuPublishing kostenlos ist. Ich habe mich an die Arbeit gemacht und die neuesten Sonderangebote meines Unternehmens als PDF erstellt. Dann erschuf ich meinen ersten eigenen „richtigen“ geschäftlichen PDF Blätterkatalog. Diesen konnte ich mithilfe eines Codes ohne Weiteres auf meiner Homepage sowie in meinen Shop integrieren. Ich denke, dass meine Kunden vielleicht erst auch etwas skeptisch waren. Vielleicht hatten sie ja gedacht, dass sie nie wieder etwas von mir hören aber nach und nach haben sie sich wieder bei mir gemeldet.
In der Zwischenzeit sind sogar sehr viele positive Kommentare bezüglich meiner PDF Blätterkataloge bei mir eingetroffen. Ich bin dazu übergegangen, die PDF Blätterkataloge ständig zu nutzen.
Zum einen sehen sie besser aus und zum anderen kosten sie mich nichts außer ein bisschen Zeit.
Und auch diese hält sich stark in Grenzen. Außerdem ist die Online-Präsenz eines Unternehmens heutzutage schließlich sehr wichtig. Das gilt natürlich auch für die Prospekte mit den Sonderangeboten.
Viele weitere Möglichkeiten mit dem PDF Blätterkatalog
Irgendwann habe ich dann mal erneut „durchforstet“ und dabei entdeckt, dass das Portal noch mehr Möglichkeiten anbietet. So kommt es, dass ich mittlerweile noch weitere Optionen nutze. Zum Beispiel verwende ich in meinem PDF Blätterkatalog jetzt auch immer wieder Videos und Weblinks sowie Audiolinks. Das kommt bei meiner Kundschaft ebenfalls sehr gut an. Des Weiteren werde ich mich demnächst daran machen, meinen eigenen Online-WEBKiosk für Dokumente zu erstellen.
So könne meine Kunden einfach und schnell sämtliche Magazine, die von einem Herausgeber stammen, finden. Hier gefällt mir aber auch, dass ich den Online-WEBKiosk in meinem eigenen Design sowie für meine eigene Domain erstellen lassen kann. Außerdem bietet dieser Dienst einen APPKiosk für iPad und iPhone an. Mithilfe des APPKiosk ist es möglich, meine eigenen Magazine anzuzeigen. Diese können die Kunden dann durchblättern und kaufen.
Eine Weiterempfehlung
So bietet es seinen Nutzern viele Möglichkeiten an, die unterschiedlich verwendet werden können. Ich nutze die Leistungen der Plattform mittlerweile regelmäßig. Dabei spare ich, gegenüber den gedruckten Prospekten, einiges an Kosten. Dazu erreiche ich zwischenzeitlich deutlich mehr Kunden, als das vorher der Fall gewesen ist. Außerdem muss ich sagen, dass mir die Ergebnisse, also jeder PDF-Blätterkatalog den ich erstelle, sehr gut gefallen. Die weiteren Optionen anbietet, ergänzen das perfekt. Aufgrund dessen kann ich den Blätterkatalog-Service YumpuPublishing voll und ganz weiterempfehlen, da ich hiermit absolut zufrieden bin.